Tourenprogramm
Anleitung zur Tourenanmeldung und zum Erfassen der Tourenberichte erfassen und Tourenfotos hochladen.
Beschreibung zu den Tourenanforderungen
Mit der Tourenanmeldung akzeptiert der Benutzer die Datenschutzerklärung sowie das Tourenreglement und verpflichtet sich diese einzuhalten.
Klettertour Gipfeltreffen
Datum | Sa 17. Mai 2025 1 Tag | |
Gruppe | Aktive,JO,Senioren | |
Tourenleiter | Ich biete Touren in fast allen Disziplinen des Bergsports an. Skitouren, Klettertouren, Hochtouren und Wandern. Versuche so weit möglich den "mainstream" Touren auszuweichen. Ein gutes Berg- und Gruppenerlebnis ist mir wichtig. / www.topoverlag.ch / http://stefanwullschleger.blogspot.com ![]() | |
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | G (Gipfeltreffen) | für Anfänger geeignet
|
Anforderungen | Kond. A Techn. 3c | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | gemeinsames Mittagessen im Rest. Stockhorn | |
Kosten | CHF 82.- Basis Halbtax (nur Reisekosten inkl. Chrindi retour) | |
Treffpunkt | 17.5.2025, 6:20 Uhr / Abfahrtsgeleise hinterer Teil des Zuges | |
Route / Details | Zustieg ab der Mittelstation Chrindi, via Oberstocke, Strüssligrat zum Einstieg bei P. 2042, 460 Hm, 1 3/4 Std.
Schöne Mehrseillängenroute mit tollen Ausblicken die direkt bei der Aussichtsplattform des Stockhorns endet. Kletterzeit ca. 1 1/2 - 2 Std. Die Tour ist auch für Anfänger geeignet. | |
Zusatzinfo | Mittagsverpflegung entweder aus dem Rucksack oder im Restaurant. Für Restaurant bitte angeben, ob Vegi- oder Fleischmenü gewünscht.
Rückreise entscheiden wir spontan nach dem Mittagessen - entweder mit Bahn, zu Fuss oder mit Trotti-Bike ab Mittelstation. | |
Ausrüstung | Anseilgurt, Sicherungsschlinge & - gerät, 3 Schraubkarabiner, 3 Express, Helm, Kletterfinken (kann auch im Bergschuh geklettert werden),
Seile (30m genügt) nach Absprache. Trinkflasche und Zwischenverpflegung. Mittagsverpflegung entweder im Restaurant oder aus dem Rucksack | |
Beschreibung | ![]() | |
Anmeldung | Online bis Sa 10. Mai 2025, Max. TN 1 / 4 | |
anmelden drucken |